Training PC-Muskel

Training PC-Muskel

Direkt hinter dem Hoden und vor dem After befindet sich der Damm. Am Damm können die meisten Männer ihren sogenannten PC-Muskel (Pubococcygeus) am besten spüren, der dort ca. 2-3 cm unter der Hautoberfläche liegt. Der PC-Muskel spielt eine ganz zentrale Rolle beim Steigern der sexuellen Energie und Lust beim Mann.

Dieser Muskel erstreckt sich vom Schambein bis zum Steißbein und verbindet Anus und Genitalien mit Gesäßknochen und Beinen. Er breitet sich wie ein Schmetterling im gesamten Beckenboden aus, umgibt die Vorsteherdrüse und kontrolliert das Öffnen und Schließen von Harnröhre, Samenkanal und Anus. Wenn Sie dringend Wasser lassen müssen und keine Toilette in Sicht ist, ist das der Muskel, auf den Sie sich verlassen. Sie können ihn auch deutlich spüren, wenn Sie beim Urinieren versuchen, den letzten Harntropfen herauszupressen.

Die bewusste Stärkung Ihres PC-Muskels kann Ihnen zu genussvolleren Orgasmen und zu stärkeren Erektionen verhelfen. Zudem ist es Männern möglich, mit Hilfe des PC-Muskels den Orgasmus von der Ejakulation zu trennen, weshalb dieser Muskel auch eine wichtige Rolle bei der Ejakulationskontrolle spielt. Mit Hilfe dieses Muskels können Sie quasi ein regelrechtes Bodybuilding für Ihren Lingam erreichen. Durch gezieltes Training kann Ihr Penis gestärkt und energetisiert werden. Ein guter Muskeltonus kann somit ein regelrechter Powerlieferant in allen Lebenslagen sein.

Ist der PC-Muskel zu verkrampft und steht er unter einer ständigen Spannung, so kommt dort kein Gefühl, keine sexuelle Erregung an. Ihr Becken ist dann wie eine Wand, an der jegliches Gefühl abprallt. Ist Ihr PC-Muskel zu schlaff und verfügt über wenig bzw. überhaupt keine Spannung, so verpufft Ihre Energie. Es baut sich keine Spannung auf und kein Gefühl, keine sexuelle Erregung kann gehalten, geschweige denn ausgedehnt werden. Weder können Sie damit Ihren Urin halten (Inkontinenz), noch können Sie damit Ihre Ejakulation kontrollieren oder Ihren Lingam stärken.

Sie können mit ein paar einfachen Übungen den Tonus Ihres PC-Muskels in eine gute Spannung versetzen. Dann kann sich in Ihrem Becken die sexuelle Energie aufbauen, ausdehnen und dort über längere Zeit gehalten werden. Damit können Sie Ihre Erektionen stärken, intensivere Orgasmen erleben und diese vom Samenerguss trennen. Das Anspannen des PC-Muskels stimuliert beim Mann auch die Prostata. Auf diese Weise werden Hormone und Endorphine freigesetzt, die eine gefühlsmäßige Hochstimmung in Ihnen auslösen können.

Doch genug der Vorrede. Beginnen Sie mit den Sexercises.

Übung für die Beckenbodenmuskulatur

  • Setzen Sie sich entspannt und gerade auf ein Meditationskissen oder auf die vordere Kante eines Stuhls mit den Füßen parallel auf dem Boden (bitte nicht anlehnen, da Sie ansonsten nicht richtig aufgerichtet sind).
  • Gehen Sie mit Ihrer Aufmerksamkeit zu Ihrem Beckenboden. Dann atmen Sie durch den vorgeschobenen Mund langsam saugend ein und auf „Haahh“ genussvoll durch den weit offenen Mund wieder aus. Diese tantrische Energieatmung kann und darf Ihnen auch Lust bereiten. Setzen Sie diese Atemform während der ganzen Übung fort.
  • Die Geste der Stute: Ziehen Sie mit der sanft saugenden Einatmung den Aftermuskel zusammen und entspannen Sie diesen wieder mit der genussvollen Ausatmung auf „Haahh“. Wiederholen Sie das ungefähr 30-mal: 10-mal ganz langsam, 10-mal mittelschnell, 10-mal schnell. Spüren Sie dieser Übung kurz nach.
  • „Ich-muss-mal-Übung“: Ziehen Sie jetzt mit der sanft saugenden Einatmung die Harnröhre zusammen, so als wollten Sie beim Urinieren den Strahl unterbrechen und entspannen Sie diesen wieder mit der genussvollen Ausatmung auf „Haahh“. Wiederholen Sie das ungefähr 30-mal: 10-mal ganz langsam, 10-mal mittelschnell, 10-mal schnell. Gönnen Sie sich auch hier eine kurze Nachspürzeit.
  • Der große Aufzug: Ziehen Sie jetzt mit der sanft saugenden Einatmung den mittleren Beckenboden hoch und lassen Sie diesen mit der Ausatmung auf „Haahh“ wieder los, so als wäre Ihr Beckenboden eine Hand, die sich mit der Einatmung zur Faust zusammenzieht und mit der Ausatmung wieder locker und weit öffnet. Wiederholen Sie auch diese Übung ungefähr 30-mal: 10-mal ganz langsam, 10-mal mittelschnell, 10-mal schnell.
  • Legen Sie sich entspannt auf den Boden und spüren Sie dem Wärmegefühl in Ihrem Beckenboden nach. Spüren Sie, wie sich die Energie in Ihrem Körper ausbreitet und Ihre Zellen verjüngt.

Da die Beckenbodenmuskeln miteinander verbunden sind, ist es nicht möglich, die einzelnen Muskeln vollständig isoliert voneinander zu bewegen. Doch eine Unterscheidung und dadurch das gezielte und wirkungsvolle Training der verschiedenen Muskelpartien ist durchaus möglich und sinnvoll. Am Anfang mag diese Unterscheidung für Sie noch schwierig sein, doch das ist reine Übungssache.

Ihren PC-Muskel können Sie auch jeder Zeit ganz unauffällig bei jeder Gelegenheit trainieren. So beispielsweise beim Autofahren, wenn Sie vor einer roten Ampel stehen, wenn Sie vor Ihrem PC sitzen oder beim Zähneputzen. Sehr sinnvoll können Sie ihn auch beim Urinieren trainieren, indem Sie 6-8 Mal oder öfter Ihren Urinstrahl unterbrechen.

Das bewusste Anspannen und Loslassen dieses Muskels, verbunden mit einer bewussten Ein- und Ausatmung (beim Anspannen einatmen und beim Loslassen ausatmen), können Sie auch immer wieder während der AnandaWave®-Lingam-Massage bewusst einsetzten.

Viel Spaß wünschen Ihnen Michaela Riedl, Gitta Arntzen und das ganze Team von AnandaWave.