Die anale Versuchung
Tantramassage-Seminar für Fortgeschrittene
Unser Beckenboden ist eine Quelle der Lust und sexuellen Empfindungen. Im Alltag betrachten wir ihn eher als peinliche Schmutzzone oder allenfalls als Ansammlung notwendiger Körperöffnungen. Negative Erfahrungen aus der frühen Kindheit und unsere innere Haltung äußern sich im Laufe der Jahre oft in einer unbewussten muskulären Dauerspannung des Beckenbodens. Unser körperliches Wohlbefinden und unsere Fähigkeit, sexuelle Lust zu empfinden, hängen jedoch davon ab, dass wir den gesamten Beckenboden einschließlich der Yoni oder des Lingams sowie den Anus bewusst spüren und entspannen können.
Den Beckenboden achtsam erforschen
Wir werden an diesem verlängerten Wochenende unseren Beckenboden achtsam erforschen, lernen die heilsame Wirkung der Massage kennen und nehmen alle Emotionen wahr, die diese aufregende Reise in unseren Körper auslöst.
Diese Veranstaltung richtet sich an zwei Teilnehmerkreise:
- Teilnehmende, die bereits die Yoni- und Lingam-Massage in Seminaren kennengelernt und eingeübt haben, und sich, beispielsweise im Rahmen des Berührungstrainings, weiterbilden wollen
- Angehende Profis der AnandaWave-Profi-Ausbildung TMV® (das Seminar ist eingestuft als Level 1, Modul 3)
Folgende Tantramassage Inhalte werden vermittelt:
- Demonstration der Beckenbodenmassage
- Erlernen der Beckenbodenmassage
- Anatomisches, funktionales und energetisches Fachwissen zur männlichen und weiblichen Prostata sowie zum Analbereich
- Auseinandersetzung mit der persönlichen Haltung zu den Themen Kontrolle und Loslassen, Bewusstheit und Flexibilität, Akzeptanz und Lust
- Demonstration der Anal- und Prostatamassage
- Intensives üben der Anal- und Prostatamassage
Bitte lesen Sie auch unsere Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen, sowie unsere Rabatte und Zahlungsmodalitäten.
Organisatorisches
Seminarleitung: | Nicole Schuttenberg, Christoph Kraus , Madlen Thonhauser |
Massage-Co-Leitung: | |
Assistenz: | |
Termin(e): |
|
Ort: | Leuther Mühle in 41334 Nettetal, (Website Leuther Mühle) |
Zeit: | Mi. 15.00 bis ca. 21 Uhr (Beginn mit Kaffee und Kuchen, 16.00 Uhr Seminarbeginn) Do. bis Sa. 09.30 bis ca. 22 Uhr So. 9.30 bis 16.00 Uhr |
Kosten: | 540,00 € pro Person (zzgl. Unterkunft und Verpflegung) Im Preis enthalten: Alle Teilnehmenden bekommen ausführliches schriftliches Material zu den Seminarinhalten ausgehändigt. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen Link, um Ihre Unterkunft und Verpflegung direkt im Seminarhaus zu besonderen AnandaWave®-Konditionen zu buchen. |