Lade Veranstaltungen

Berührung als Berufung

Tantramassage-Professionalisierungsmodul

Der Beruf TantramasseurIn TMV® gehört wohl zu den aufregendsten und interessantesten Berufen in der Körperarbeit. Nirgends hat man die Möglichkeit Menschen näher, unmittelbarer und im konkreten Sinne nackter zu begegnen.

Eine Berufung, die aus einer Leidenschaft und Liebe zu den Menschen geboren wird und nur ein Ziel hat: Die Verehrung von allem, was lebendig ist.

Unser ganzes Wesen, unser ganzes Sein ist angesprochen und herausgefordert, wenn wir in diese Form der tantrischen Körperarbeit eintauchen.

Da wir als TantramasseurInnen TMV® wissend, bewusst und konkret mit den sehr spirituellen und machtvollen Kräften der Sexualität umgehen, lässt uns diese Körperarbeit wie keine andere vergleichbare Tätigkeit in unsere Selbstmächtigkeit wachsen.

Doch bevor es soweit ist, stehen wir vor vielen großen Herausforderungen. Wer sich diesen nicht stellt, wird mit dem Beruf TantramasseurIn TMV® nicht glücklich und sollte diesen Beruf lieber meiden.

Um selbstbewusst, emotional offen und klar, engagiert und inspiriert und in guter körperlicher wie seelischer Verfassung Tantramassagen geben zu können, ist es wichtig, dass wir mit uns selbst achtsam umgehen. Dazu sollten wir Möglichkeiten kennen, uns in einen guten körperlichen und emotionalen Zustand zu bringen und diesen zu halten.

Der flexible Umgang mit Grenzen ist ein ebenso wesentlicher Schlüssel für die Gestaltung einer professionellen Tantramassage. Dazu gehören die Fähigkeiten, sich kontaktvoll abzugrenzen, sich ganz zu öffnen, Grenzen spielerisch zu testen und mit Grenzüberschreitungen einen angemessenen Umgang zu finden.

Da in der Tantramassage körperliche und seelische Nähe entstehen, sind wir zudem immer wieder konfrontiert damit, welchen Stellenwert Nähe, Sinnlichkeit und Sexualität in unserem Leben haben und wie erfüllend wir dies erleben. Wie geborgen und sicher fühlen wir uns selbst in Beziehungen, mit Familie, Freunden und Partnerschaft?

Genau für diese Fragen und Auseinandersetzungen gestalten wir dieses Tantramassage-Professionalisierungsmodul.

An wen richtet sich dieser Tantramassage-Professionalisierungsmodul?

Diese Veranstaltung richtet sich an zwei Teilnehmerkreise:

  • Angehende Profis der AnandaWave-Profi-Ausbildung TMV® (Pflichtmodul).
  • Frauen und Männer, die bereits ein Tantramassage-Ritual sowie die Yoni- und Lingam-Massage in Seminaren (bei AnandaWave® oder auch in anderen Tantramassage-Instituten) kennengelernt und eingeübt haben, und sich beispielsweise im Rahmen des Berührungstrainings weiterbilden wollen.

Voraussetzung für dieses Tantramassage-Professionalisierungsmodul ist es, mindestens vier, am besten sechs protokollierte Massagen (jeweils zur Hälfte Frauen und Männer) zu absolvieren und diese als PDF mindestens 10 Tage vor Seminarbeginn einzureichen.

Protokollfragen erhalten Sie auf Anfrage.

Tantramassage-Professionalisierungsmodul: Inhalte

  • Eigene Werte und Einstellung zur Tantramassage – Wie integriere ich die Tantramassage in mein Leben?
  • Selbstmanagement – Eigener Umgang mit der Tantramassage: Wie bringe ich mich vor, während und nach der Massage in einen guten körperlichen und emotionalen Zustand?
  • Besprechung, Reflexion und Integration der in den Protokollen aufkommenden Fragen oder Verunsicherungen.

Praxisbezogene Inhalte:

  • Vorgespräche
  • Telefontraining
  • Den Klienten gegenübertreten
  • Grenzen setzen – Grenzen achten – Grenzen öffnen
  • Umgang mit sexuellen Störungen
  • Informationen über sexuell übertragbare Infektionen und ihre Prävention im Bereich der tantrischen Körperarbeit

Bitte lesen Sie auch unsere Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen, sowie unsere Rabatte und Zahlungsmodalitäten.

Im Preis enthalten: Alle Teilnehmenden bekommen ausführliches schriftliches Material zu den Seminarinhalten ausgehändigt. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von uns einen Link, um Ihre Unterkunft und Verpflegung direkt im Seminarhaus zu besonderen AnandaWave-Konditionen zu buchen.

Veranstalterin:

Termine:

Aug 02
Freitag, 2. August 2024 - Sonntag, 4. August 2024
Jul 18
Freitag, 18. Juli 2025 - Sonntag, 20. Juli 2025

Details

Beginn:
Freitag, 2. August 2024 @ 15:00
Ende:
Sonntag, 4. August 2024 @ 16:00
Serien:
Eintritt:
315€ (zzgl. U+V)
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
Jetzt anmelden »

Veranstaltungsort

Leuther Mühle
Nettetal, 41334 Deutschland Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen